Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
Beta
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Beta
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Zeitgenossen ›
  5. Alltagsrassismus besteht aus Mikro-Aggressionen | Autorin Alice Hasters im Interview
Zeitgenossen

Alltagsrassismus besteht aus Mikro-Aggressionen | Autorin Alice Hasters im Interview

"Rassismus wird man nicht los, nur weil man behauptet, nicht rassistisch zu sein", sagt die Journalistin und Podcasterin Alice Hasters. Als Schwarze Frau in Deutschland hat die gebürtige Kölnerin diverse Erfahrungen mit Alltagsrassismus gemacht - und darüber geschrieben und gesprochen.

Alice Hasters
44 Min. | 6.2.2021

Podcastbild SWR2 Zeitgenossen
SWR2

Zeitgenossen

Empfohlene Inhalte

  • Uncle Ben's Reispackung im Supermarkt; © imago-images
    Lebenswelten

    Farbe bekennen - Alltagsrassismus in Deutschland | Doku

    24 Min.
    21.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts
    Mensch Margot!

    Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland

    46 Min.
    4.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Alice Hasters
    Deep Talk

    Autorin Alice Hasters - "Wir brauchen Rassismus-kritische Bildung"

    38 Min.
    13.11.2019
    • Episode herunterladen
  • Auf Knien und mit in die Höhe gestreckter Faust bekunden Demonstrantinnen auf dem Römerberg in Frankfurt ihre Solidarität mit den Anti-Rassismus-Protesten in den USA.
    Tacheles

    Soziologin zur deutschen Debatte über Rassismus - "Die ständigen Ausreden bin ich leid"

    29 Min.
    6.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Alice Hasters
    Freiraum - Der Podcast, der für sich spricht

    "Ich finde Rassismus auch nervig, aber davon geht er ja nicht weg" - Journalistin Alice Hasters

    80 Min.
    24.6.2020
    • Episode herunterladen
  • ARD Radiofestival 2020 - Alice Hasters
    Das ARD Radiofestival: Gespräch

    Die Journalistin Alice Hasters befragt von Rosemarie Tuchelt

    27 Min.
    30.7.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!