Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
Beta
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Beta
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Tandem ›
  5. Mit Holger Volland, Autor des Buches "Die kreative Macht der Maschinen"
Tandem

Mit Holger Volland, Autor des Buches "Die kreative Macht der Maschinen"

Holger Volland analysiert, wie selbstlernende Maschinen unsere Kreativität und unser Zusammenleben verändern.

Autor Holger Volland
35 Min. | 11.6.2018

Podcastbild SWR2 Tandem
SWR2

Tandem

Empfohlene Inhalte

  • Podcastbild SWR2 Tandem
    Tandem

    Mit Ulrich Schwalb vom Institut für Angewandte Kreativität in Köln

    43 Min.
    7.6.2018
    • Episode herunterladen
  • Der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa
    Kultur heute - Beiträge

    Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Hartmut Rosa: "Inspiration braucht Irritation"

    8 Min.
    12.1.2021
    • Episode herunterladen
  • SR 3 - Aus dem Leben
    Aus dem Leben

    Mit dem Philosophen Richard David Precht

    50 Min.
    2.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Manfred Hild und der "Myon"-Roboter
    Treffpunkt Klassik

    Manfred Hild entwickelt Roboter Myon für die Opernbühne

    8 Min.
    11.3.2019
    • Episode herunterladen
  • Bildkombo: Szene aus 2001-Odysse im Weltraum und Amazon Echo "Alexa"
    Scala - Hintergrund Kultur

    Sprechende Maschinen und ihre Sci-Fi-Vorbilder

    11 Min.
    22.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Historische Zeichnung eines Kopfes mit unterschiedlich eingefärbten Bereichen des Gehirns. 
    Wissenschaft im Brennpunkt

    Neue Sachbücher - Die Macht der Gedanken

    29 Min.
    14.3.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!