Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
Beta
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Beta
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Tandem ›
  5. Mit Holger Volland, Autor des Buches "Die kreative Macht der Maschinen"
Tandem

Mit Holger Volland, Autor des Buches "Die kreative Macht der Maschinen"

Holger Volland analysiert, wie selbstlernende Maschinen unsere Kreativität und unser Zusammenleben verändern.

Autor Holger Volland
35 Min. | 11.6.2018

Podcastbild SWR2 Tandem
SWR2

Tandem

Ähnliche Inhalte

  • Klassik für Klugscheisser

    #04 Klassik ist langweilig (NICHT)

    39 Min.
    16.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Flake - der radioeins-Podcast
    FLAKE. Des Tastenfickers Podcast

    Missverständnisse

    113 Min.
    11.11.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Das Geheimnis der Geistesblitze - Spuren der Kreativität im Gehirn

    52 Min.
    13.4.2020
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Operncamps bei den Salzburger Festspielen

    4 Min.
    3.8.2018
    • Episode herunterladen
  • Ortsausgangsschild: Sie verlassen die Freundschaft in Richtung Trennung
    Leben

    Wenn Freundschaften enden | Doku über das Schlussmachen

    25 Min.
    22.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Historische Aufnahme: Hilde und Hans Coppi
    Leben

    Auch sie waren Widerstandskämpfer - Hans Coppi erinnert an seine Eltern

    24 Min.
    21.1.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!