Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
Beta
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Beta
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Das große Leuchten - Tiere mit Biolumineszenz | Doku
radioWissen

Das große Leuchten - Tiere mit Biolumineszenz | Doku

Nicht nur Glühwürmchen, auch Quallen, Pilze oder Fische leuchten im Dunkeln. Mehr als 10.000 biolumineszente Arten gibt es, die meisten davon in der Tiefsee. Einige dieser Leuchtstoffe kommen in der Medizinforschung zum Einsatz.

23 Min. | 20.8.2020

Bayern 2

radioWissen

Empfohlene Inhalte

  • View of fireflies in meadow at night
    Impuls - Wissen aktuell

    Filmtipp: "Leuchtfeuer des Lebens" - Deshalb leuchten Glühwürmchen

    5 Min.
    21.2.2020
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Lichtverschmutzung - Tödliche Helligkeit

    22 Min.
    7.5.2020
    • Episode herunterladen
  • Neonkorallen. Acropora corals. Colourful bleaching in New Caledonia.
    Impuls - Wissen aktuell

    Deshalb leuchten manche Korallen plötzlich in Neonfarben

    5 Min.
    2.7.2020
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Rätselhafte Strahlen - ohne Licht ist alles nichts | Blick auf die Grenzen der Forschung

    22 Min.
    16.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Symbolbild: Insekten schwirren unter einer Straßenlaterne  (Foto: dpa / Armin Weigel)
    featurekiste

    Die Schattenseiten des Lichts: Lichtmessung, Lichtverschmutzung und "Dark Skies"

    25 Min.
    16.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Graue Langohrfledermaus fliegt in den Dachboden einer Kirche ein.
    Wissen

    Lichtverschmutzung - wie Tiere unter hellen Nächten leiden | Doku

    27 Min.
    14.9.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!