Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
Beta
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Beta
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. SWR ›
  3. SWR2 ›
  4. Leben ›
  5. Psychische Belastung von Polizisten
Leben

Psychische Belastung von Polizisten

Ein Polizist, der selbst in Lebensgefahr war, kann den Anblick der Opfer schwerer ertragen. Einige werden traumatisiert. Doch Vorgesetzte und Polizeiärzte reagierten oft mit Unverständnis. Von Otto Langels

Polizisten vor der Albertville-Realschule nach dem Amoklauf in Winnenden
23 Min. | 18.3.2020

Podcastbild SWR2 Leben
SWR2

Leben

Ähnliche Inhalte

  • Hörspiel Pool

    ARD Radio Tatort "Das dunkle Netz" von Katja Röder

    52 Min.
    12.2.2020
    • Episode herunterladen
  • Illustration: Radio Tatort "Das dunkle Netz"
    ARD Radio Tatort

    Das dunkle Netz | Neuer Fall für die Stuttgarter Kommissare

    53 Min.
    12.2.2020
    • Episode herunterladen
  • Setfoto aus der Netflix-serie "Quicksand": Hauptdarstellerin Hanna Ardéhn spielt die Hauptverdächtige in einem Schul-Amoklauf.
    Eine Stunde Film

    Neue Netflix-Produktion aus Europa - Amoklauf als Serienstoff: "Quicksand"

    24 Min.
    9.4.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    Amoklauf, Brennstoffzellen-Auto, Tuberkulose, Schokolade

    24 Min.
    9.4.2018
    • Episode herunterladen
  • Skip Intro - Der Serienpodcast

    "AJ and the Queen" und "Pose" zeigen uns Drag Queens von einer anderen Seite - mit Bambi Mercury

    30 Min.
    30.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Thema

    Amok, Anschlag, Attentat: Wenn Rassismus zur Tat wird

    28 Min.
    21.2.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!